Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massageform, die sich durch sanfte, rhythmische Bewegungen auszeichnet und gezielt das Lymphsystem anspricht. Diese Therapieform zielt darauf ab, den Abfluss von überschüssiger Gewebeflüssigkeit zu fördern, die bei Verletzungen, Operationen oder chronischen Erkrankungen wie Lymphödemen entstehen kann. Durch die gezielte Anregung des Lymphflusses wird der Körper unterstützt, überschüssige Flüssigkeiten und Stoffwechselprodukte effizienter abzutransportieren.

Die Behandlung beginnt in der Regel mit einer sanften Massage der Halsregion, um den Lymphabfluss zu aktivieren. Anschließend werden die Lymphknoten im gesamten Körper stimuliert, wodurch die Durchblutung gefördert und das Immunsystem gestärkt wird. Dies kann nicht nur Schwellungen reduzieren, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden steigern. Die manuelle Lymphdrainage ist besonders hilfreich bei postoperativen Schwellungen, chronischen Lymphödemen, Migräne sowie bei Hauterkrankungen wie Akne oder Rosacea.

In meiner Praxis in Gablitz biete ich, Eva Berchtold, staatlich geprüfte medizinische Heilmasseurin, individuelle Lymphdrainage-Behandlungen an, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Die Behandlung erfolgt in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre, die es Ihnen ermöglicht, sich vollkommen zu entspannen und die wohltuenden Effekte der Therapie zu genießen. Regelmäßige Anwendungen können nicht nur zur Linderung bestehender Beschwerden beitragen, sondern auch präventiv wirken und die allgemeine Gesundheit fördern.

Benutzung eines Tapes zur für eine Lymphdrainage
Anwendung einer Lymphdrainage
Lymphdrainage von Eva Berchtold bei Heilmassage Gablitz